50 Jahre AWI: DVD Verantwortung für Land und Wirtschaft
![]() | ![]() |
![]() |
In Zeiten multipler Krisen – Energie-, Klima-, Ernährungs- und Finanzkrise – ist eine Auseinandersetzung mit den Denk- und Handlungsweisen notwendig, die uns an deutlich erkennbare globale Grenzen geführt haben. Die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft möchte anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums nicht nur den historischen Rückblick bieten, sondern auch den Boden für zukunftsorientierte Visionen bereiten, die neue Sichtweisen und Handlungsspielräume eröffnen.
Die Vorträge der Festveranstaltung vom 9.6.2010 in der Diplomatischen Akademie in Wien sind in ungekürzter Form als DVD frei erhältlich.
![]() |
Geleitwort DI Dr. Hubert Pfingstner, Direktor der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft |
|
![]() |
Einleitung und Moderation em o.Univ. Prof. Dr.Dr.h.c. Manfried Welan, Rektor em. der Universität für Bodenkultur, Wien Professor für Wirtschaft, Politik und Recht |
|
![]() |
„Folgen des neuen naturwissenschaftlichen Weltbildes für unsere Erfahrungswelt - Was ist Leben?“ Prof. Dr.Dr.h.c. Hans-Peter Dürr Direktor em. am Max-Planck-Institut für Physik in München Gründer des „Global Challenges Network“, Mitglied des Club of Rome und des World Future Councils, Ausgezeichnet mit dem Alternativen Nobelpreis |
|
![]() |
„Über die Seele von Land und Wirtschaft“ Prof. DDDr. Clemens Sedmak FD Maurice Professor für Sozialethik am King‘s College London Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg und Präsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen |
|
![]() |
Festansprache „50 Jahre Bundesanstalt für Agrarwirtschaft“ |
|
![]() |
„Über unsere Forschungstätigkeit“ |
Redaktion & Projektleitung: Sophie Pfusterschmid, Susanne Steinbrecher
Grafik: Mimi Seelos
Aufnahmeteam: Ines Wagner, Sepp Nermuth
Bildregie & Produktion: Michael Stöger
© 2010 AWI / aquamarin doc.films